Veranstaltungen 2025
20.01.2025
| 19.00 - 21.00 Uhr
| Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und anschließender Vorstandssitzung | Nebenraum der Bürgerstuben, Rechbergstr. 37 |
03.07.2025 | 19:00 Uhr | Elternreihe mit Matthias Jung Kinder sind was Schönes … haben sie gesagt
| Bürgerhaus Waiblingen Hohenacker |
19.09.2025 | Vormittag | Apfeltag | Obstbaumwiese Obst- und Gartenbauverein |
10/2025 | Vormittag | Fredericktag | Lesesaal des Bürgerhauses Hohenacker, Rechbergstr. 40 |
29.11.2025 | 07:00 - 13:00 Uhr | Gutsleverkauf
| Vor der Metzgerei Gnamm |
05.12.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr | Weihnachtsmärktle | Schulhof der Lindenschule
|
Aktuelles
Neues Jahr- neue Gesichter: Vorstandswechsel des Fördervereins
Ende Januar verabschiedeten wir den alten Vorstand des Fördervereins des Bildungshauses Hohenacker. Nun möchten wir uns Ihnen gerne als neue Vorständinnen vorstellen.
Carolina Teotino-Tattko (Hauptansprechpartnerin Städtische Kita "Kirchäcker" + Hort der Lindenschule),
Magdalena Schütt (Hauptansprechpartnerin Katholische Kirchengemeinde St. Maria Bildäckerkindergarten), Cornelia Kuka-Wittke (Geschäftsstelle),
Yvonne Kahl-Wiertz (Hauptansprechpartnerin Lindenschule),
Christina Schlichter (Hauptansprechpartnerin Evangelischer Kindergarten Hohenacker) und
Anke Kern.
Wir alle haben Kinder im Kindergarten- und/oder Grundschulalter. Zum Großteil haben wir daher selbst bereits vom Bildungshaus profitieren können; haben erlebt, wie großartig es für die Vorschüler*innen ist, die Schule im Vorfeld so gut kennenzulernen; wie viel Freude die Grundschulkinder beim Vorlesen im Rahmen des Frederick Tages haben; wie begeistert die Kinder in Kindergarten und Grundschule jährlich vom Apfeltag sind. Daher liegt uns das Bildungshaus persönlich sehr am Herzen. Von diesem einzigartigen Konzept profitieren alle Familien mit Kindern in den Hohenacker Bildungseinrichtungen nachhaltig und tiefgreifend. Aus diesem Grund war es für uns selbstverständlich, aktiv zu werden als der alte Vereinsvorstand im Frühjahr 2024 auf die Suche nach Nachfolger*innen ging.
Wir freuen uns darauf, mit unserer Vereinsarbeit die Bildungschancen von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter zu verbessern sowie zum Gelingen des Bildungshauses beizutragen.
Wollen auch Sie helfen? Dann freuen wir uns darauf, Sie bald als Mitglied des Fördervereins begrüßen zu dürfen!
Elternreihe mit Matthias Jung
Im Rahmen unserer Elternreihe begrüßen wir im Sommer MATTHIAS JUNG, Familiencoach und SPIEGEL Bestseller Autor, mit seinem Programm: Kinder sind was Schönes … haben sie gesagt
Sichern Sie sich Ihr Tickets mit einer Mail an: info@foerderverein-bildungshaus-hohenacker.de
Sie haben Kinder? Glückwunsch!
Und dann hört sich der Alltag so an:
„Ich kann alleine…!“
„Das ist unfair!“
„Alle anderen dürfen aber!“
Dazu Medienalltag mit „A ram sam sam“, Kinder wollen nicht ins Bett und das Essen schmeckt ihnen irgendwie auch nie. Man hätte auch nie gedacht, dass man ein Brot tatsächlich falsch durchschneiden kann. Ständig große Worte von kleinen Stühlen. Wer da mal zwischendurch entschleunigen möchte, schaut seinen Kindern morgens einfach beim Anziehen zu.
Am Ende aller „Phasen“ folgt die Pubertät. Man muss lernen loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte.
Dann gibt es noch die elterlichen Zweifel: Wie setze ich Grenzen – bin ich zu streng oder bin ich zu locker?
Ist mein Kind reif für die Schule, und wenn ja, für welche? Bin ich reif für die Therapie, und wenn ja, wer bezahlt mir die? Aber keine Sorge: Deutschlands bekanntester Familiencoach und SPIEGEL Bestseller Autor Matthias Jung kommt allen Erziehungsberechtigten zu Hilfe. Er liefert Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen.
Seine Programme und Vorträge sind eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Nah an den Eltern! Nah am Alltag! Nah an unseren Kindern!
Eine Erlebnisreise – immer der Phase nach…!
Weitere Informationen finden Sie unter www.jungmatthias.de